S01E10
Interview mit Philipp Frey zu Zukünften der Automatisierung
Verheißung oder Schreckgespenst: welche Zukünfte stecken in der Automatisierung? Philipp Frey ist Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse und Vorstandsmitglied des Zentrums für emanzipatorische Technikforschung (ZET).
Links und Info zur Folge:
Hompage des ZET https://emancipatory.technology/
Text von Philipp Frey "Vom unabgegoltenen der Automation" (S. 81ff)
Paper von Philipp Frey "The Ecological Limits of Work"
Bericht im Standard zur 9 Stunden Woche mit Bezug auf Philipps Arbeit
Studie "The Future of Employment" von Carl Benedikt Frey und Michael A. Osborn
Buchtipp "Inventing the Future" von Nick Srnicek & Alex Williams (verso), auf Deutsch "Die Zukunft erfinden"
Buchtipp "The People’s Republic of Walmart" von Leigh Phillips & Michal Rozworski
Buchtipp "Fully Automated Luxury Communism" von Aaron Bastani
Lesetipp "Digital Socialism?" von Evgeny Morozov
Lesetipp "Das Recht auf Faulheit" von Paul Lafargue
Kampagne für die 4 Tage Woche https://www.4tagewoche.de/ gestartet u.a. von Menschen rund um die ADH (Association for the Design of History)